© andel’s Hotel Lodz | honeymoon suite
STRAHLENDE WIEDERBELEBUNG – DAS „andel’s Hotel“ IN LODZ
Revitalisierte Industriearchitektur wird zum Designhotel
Lodz ist Polen’s drittgrößte Stadt, die sich in den letzten Jahren von einer reinen Industriestadt zu einem überschaubaren Lebensort gewandelt hat. Nicht zuletzt die mehr als 80 Festivals pro Jahr haben die 800.000 Einwohnerstadt zu einem Magnet gemacht hat.
© andel’s Hotel Lodz | exterior
Bis Anfang dieses Jahrtausends lag eine Weberei bzw. Textilfabrik aus dem Jahre 1878 über Jahrzehnte leer. Daraus wurde nun ein Paradewerk in der Verbindung historischer Industriearchitektur und moderner Architektur. Der Komplex wurde denkmalgerecht saniert und ist nun Polen’s größtes Einkaufs- und Erlebniszentrum, das „Manufaktura“.
© andel’s Hotel Lodz | lobby
Aber ohne das andel’s Hotel wäre die aufwendige Restaurierung der Fabrikshallen nur halb so viel wert, und so entstanden auf immerhin 3.100 Quadratmetern rund 280 moderne Zimmer, großzügige Konferenzräume, ein Ballsaal und natürlich eine Lobby, eine Bar und ein Restaurant.
© andel’s Hotel Lodz | suite
© andel’s Hotel Lodz | suite
© andel’s Hotel Lodz | sky lounge
Mit einer unwahrscheinlich schönen und modernen Inneneinrichtung auf der ganzen Linie überrascht dieses Hotel seine Gäste immer wieder. Kein Wunder! Dafür regnete es viele Preise und Auszeichnungen, darunter „Design Hotel des Jahres 2012“, verliehen von der Hotel-Webseite hrs.pl in Zusammenarbeit mit den Magazinen Newsweek und Forbes.
© andel’s Hotel Lodz | rooftop pool
© andel’s Hotel Lodz | rooftop pool exterior
Bemerkenswert ist das Schwimmbad im Dachgeschoß: Ein Löschwassertank aus dem 19. Jahrhundert war quasi das Fundament. Das Becken ist somit ein Relikt aus der Vergangenheit. Und um sich wieder“ ins Trockene“ zu retten, spart man nicht, sondern unterhält die Gäste mit interessanten und spannenden Kunstausstellungen. Kunst wird hier wirklich großgeschrieben. Selbst eine Dauerstellung umfasst 130 Werke zeitgenössischer polnischer Künstler.
Das Hotel dient oft als Kulisse für bewegte Bilder, schließlich hat Lodz eine Filmhochschule, die kein Geringerer als ein gewisser Roman Polanski absolvierte.
Übrigens, Lodz hat noch mehr zu bieten, wie beispielsweise die Piotrkowska-Straße, den längsten Boulevard Europas. Hier soll es laut offiziellen Angaben auch die europaweit höchste Dichte an Bars und Klubs geben, oftmals versteckt in kleinen Hinterhöfen.
© andel’s Hotel Lodz | oscars bar
Nach einem guten Abendessen und einem Spaziergang rund um das historische Areal empfiehlt sich die Oscar’s Bar im andel’s, wo sich Gäste und Einheimische gerne einen Digestif gönnen, bevor sie endgültig in die Nacht abtauchen.
Website: www.andelslodz.com
Text: Wolfgang G. Külper
Lifestyle TV auf Google+: Lifestyle TV