Revitalisierung Meierhof Trausdorf, Burgenland –
Das Gesindehaus wird zum Festsaal
In der Nähe von Eisenstadt im Burgenland, hinter dem Weingut Esterházy, liegt der historische Meierhof Trausdorf. Bis vor kurzem dämmerte dieser in einer Art Dornröschenschlaf zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und Verfall vor sich hin.
2012 schrieb die Stiftung Esterházy einen Wettbewerb – den AllesWirdGut gewann – zur Umnutzung des Ensembles aus.
2015 wird die erste Etappe der Revitalisierung in Angriff genommen: Das ehemalige Gesindehaus wird von AllesWirdGut (Architektur), sowie Mobimenti (Innendesign) zu einem Festsaal für das benachbarte Weingut umgebaut.
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Die Einfachheit des horizontalen Langhauses, einer markanten burgenländischen Gebäudetypologie, fügt sich ideal in die umliegende, weitläufige Landschaft ein.
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Im Inneren wird das ehemals in Kleinwohnungen unterteilte Gebäude komplett entkernt.
Einzig die sorgfältig gemauerten Außenwände aus Sandstein bleiben bestehen. Diese tragen wesentlich zum Erscheinungsbild und zur Atmosphäre des neuen Veranstaltungsortes bei.
Anthrazitfarbene Holzkörper definieren den offenen Raum und schaffen Platz für die nötigen dienenden Funktionen wie Garderobe, Küche und WC.
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Weiß und Schwarz-Töne ergänzen die vorgefundene Palette an Naturfarben vom Ocker des Kalksteins über das Rot der Ziegelausmauerungen bis zum Dunkelbraun des historischen Dachtragwerks und machen von außen auf die neue Nutzung aufmerksam.
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Entstanden ist eine spannungsvolle Collage aus bestehenden und neuen Materialien, die einen anregenden und behaglichen Rahmen für Veranstaltungen aller Art bietet.
Foto: AllesWirdGut / Guilherme Silva Da Rosa
Projektdaten:
Planung: AllesWirdGut
Auftraggeber: Esterházy Wein GmbH
Innanarchitektur: Mobimenti